Heute teile ich mit euch ein Rezept, in welches ich persönlich total verknallert bin.. OREOPOPS! Die Zubereitung ist in 2-3 Schritten geschafft und das Endergebnis ist wirklich bombastisch lecker...! Hinter der dicken Streuselschicht versteckt sich ein doppeltschokoladiger Oreo-Teig, in der Mitte steckt eine Überraschung: ein Oreokern. Für das Rezept braucht ihr weder einen Mixer, einen Ofen oder andere Backhelfer- schnell und lecker! Es besteht jedoch eine akute Suchtgefahr ;)
Übrigens: Natürlich müsst ihr nicht die originalen (relativ teuren) Oreos verwenden- Im Supermarkt gibt es häufig billigere Varianten!
Außerdem ist letzten Sonntag mein aller, aller erstes Blogevent zu Ende gegangen- der Sweet Table war mehr als gut gefüllt mit tollen Leckereien: Schokoladige Cookies, Welsh Cakes, Millionaires Shortbread, Lemon-Törtchen auf Shortbread, frisches Toastbrot und Orangenmarmelade, Apple Pie, Apple Crumble Muffins, Chocolate-Peanut Caramel Cupcakes, Raisin bread, Very british flapjacks, Banoffe-Tartelettes, Shortbread, Streusel Muffins mit Kirschen & Schokoladige Minigugel mit einem Schuss Eierlikör. Unglaublich wie viele von euch mitgemacht haben- vielen, vielen Dank!! Natürlich kommt jetzt der schöne Teil- die Gewinner der Preise * stehen fest :D.
Preis 1 "Pünktchen-Set" hat Belinda vom Blog "verzuckert" mit ihren schokoladigen Cookies gewonnen.
Preis 2 "Rosa Cupcake-Set" hat Charlotta vom Blog "Charlottas Kuechentisch" mit ihrem Raisin Bread gewonnen.
Preis 3 "Tortenplatte" hat Melanie mit ihren Chocolate-Peanut Caramel Cupcakes gewonnen.
Preis 4 "Backbuch" hat Cat vom Blog "Schlemmerkatze" mit ihrem Toastbrot und Orangenmarmelade gewonnen.
Preis 5 "Muffinförmchen" hat Christina mit ihren Apple Crumble Muffins gewonnen.
Preis 6 "Süße Küchenschaber" hat Alisha vom Blog "lishasbackstube" mit ihrem Milllionaires Shortbread gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, bitte meldet euch bei mir per Mail info@thebakery2go.de. Alle die diesmal kein Glück hatten- ich danke euch für eure tollen Gebäcke und bin mir sicher dass das nicht das letzte Blogevent war! ;)
*Die Gewinner wurden per Zufallsprinzip auf random.org ermittelt, so hat jeder Teilnehmer die gleichen Chancen auf einen Preis
Oreopops
Schokoladencakepops mit Füllung
Zutaten
Für 11-12 Oreopops12 Stk | Oreokekekse |
120g | Zartbitterschokolade |
50ml | Sahne |
etwa 200g | weiße Schokolade |
Streusel |

Für die Oreopops:
- Die Oreokekse halbieren und die weiße Füllung mit einem Messer entfernen.
- Die Kekse fein mahlen (im Thermomix oder mithilfe eines Gefrierbeutels), die weiße Füllung mit den Händen kneten, bis sie sich verbunden hat. Diese in 12 kleine Stücke teilen und jeweils zu Kugeln formen. Die Kugeln in das Gefrierfach legen.
- Die Sahne aufkochen, die Schokolade hacken und hinzugeben, gut verrühren.
- Die Schokoladensahne mit den Oreokrümmeln verrühren.
- Jeweils 1 EL des Oreoteigs um eine weiße Kugel rollen, die Cakepopsticks in die Oreopops stecken und in den Kühlschrank stellen.
Für die Deko:
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Cakepops mit der Schokolade umhüllen.
- Anschließend mit bunten Streuseln bestreuen. Die Cakepops im Kühlschrank aushärten lassen.
Charlotta
Hallo Laura,
ich freue mich riesig über meinen tollen Gewinn. Vielen Dank für das wunderbare Blogevent und den Gewinn.
Email ist unterwegs.
Liebe Grüße
Charlotta
Die Oreopops sehen übrigens sehr verführerisch aus...
Marion
Hallo Laura,
Uii, ich freue mich riesig über die verzückenden Schaber. Hoffentlich bin ich noch nicht zu spät dran... Email sollte schon in deinem Postfach liegen :)
Deine Oreocakepops sehen wirklich klasse aus, vor allem mit der Füllung.... Die merk ich mir ;)
Liebe Grüße
Marion